
Festzug
Sonntag, 3. Juni | Start: 11.30 Uhr
Aufstellung: 11.00 Uhr
Innenstadt Weinheim
Fröhlich-farbig-frech präsentieren sich die Turngau- und Vereinsgruppen zum Finale des Landesturnfests 2018 und sagen "Adieu und Danke Weinheim!". Der Festzug soll sich und die Weinheimer Innenstadt in Bewegung versetzen. Er führt über die Hauptstraße durch die Innenstadt und Fußgängerzone bis hin zum Marktplatz. Danach wird sich der Festzug in den Gassen der Innenstadt auflösen und direkt in die Abschlussfeier auf dem Amtshausplatz überleiten.
Verantwortliche: Walfried Hambsch und Gunter Brettschneider
Aufstellung
Die Aufstellung erfolgt in der Alten Postgasse an der rechten Seite und zum Teil in der Hauptstraße. Bei der Aufstellung bitte die Nummern in der Straße beachten. Der Festzug beginnt an der Alten Postgasse zur Kreuzung in die Erbsengasse, biegt dann rechts in die Hauptstraße ein und führt über den Marktplatz. Die Auflösung erfolgt über die Institution-Straße. Von dort geht es direkt zum Amtshausplatz für die Abschlussfeier.
- Fahnenschwinger
- Spielmannszug TV Waibstadt
- Hauptausschuss BTB / STB und Ehrengäste, Sponsoren, Stadt Weinheim
- Badischer Schwarzwald-Turngau
- Turngau Achalm
- Breisgauer Turngau
- Turngau Heilbronn & Turngau Hohenlohe
- Hegau-Bodensee-Turngau
- Turngau Hohenzollern
- Markgräfler-Hochrhein-Turngau
- Turngau Neckar-Enz
- Turngau Mittelbaden-Murgtal
- Turngau Neckar-Teck
- Ortenauer Turngau
- Turngau Nordschwarzwald
- Nationale und internationale Gäste
- Elsenz-Turngau Sinsheim
- Turngau Oberschwaben
- Turngau Heidelberg
- Turngau Ostwürttemberg & Turngau Rems-Murr
- Karlsruher Turngau
- Turngau Schwarzwald
- Kraichturngau Bruchsal
- Turngau Staufen
- Main-Neckar-Turngau
- Turngau Stuttgart
- Turngau Mannheim
- Turngau Zollern-Schalksburg
- Turngau Pforzheim-Enz
- Turngau Ulm
Organisatorische Infos

- Aufstellung ab 11.00 Uhr
- Gegangen wird in Viererreihen
- Aufstellungsreihenfolge:
- Träger Gaunamensschilder
- Gaubanner mit zwei Begleitpersonen (dunkle Hose, weißes Oberteil)
- Fahnenblock der Vereinsfahnen
- Turngauvorstand und Turngaumitarbeiter
- Folklore-Gruppen
- Musikzug
- Gauvereine
- Einheitliche Kleidung innerhalb der Turngau- bzw. Vereinsgruppen
- Falls Aktionen geplant sind, bitte darauf achten, dass der Festzug nicht zum Stillstand kommen darf.
- Die Fahnenband-Ausgabe an die Vereine erfolgt durch die Oberturnwarte beim Aufstellungsplatz. Fahnenbänder erhalten nur Vereine, die ihre Fahne angemeldet haben und sie zum Festzug mitbringen.
- Das Mitführen von Alkohol ist verboten!